Zielgruppen und Nutzen:
Die ILP-Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie…
- künftig als Coach oder Trainer arbeiten wollen
- nach erfolgreichem Abschluss z.B. als Heilpraktiker Handwerkszeug benötigen
- in sozialen Berufen arbeiten und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen erweitern wollen
- sich selbst gerade in einem Veränderungsprozess und/oder einer Neuausrichtung befinden
- persönlich mehr erfahren wollen über sich und Ihre typspezifischen Wege, um in die Kraft zu kommen
Sie fühlen, dass es an der Zeit ist, Ihr Leben neu auszurichten?
Dann besuchen Sie die kostenlosen Infoveranstaltungen:
Sa. 16.01.2016 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sa. 12.03.2016 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Fr. 08.04.2016 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Um Voranmeldung wird gebeten!
Organisatorisches
Die ILP-Ausbildung umfasst 10 Module, die berufsbegleitend am Wochenende angeboten werden.
Ausbildungstermine:
- Modul 23.04 – 24.04. 2016
- Modul 11.06. – 12.06. 2016
- Modul 16.07. – 17.07. 2016
- Modul 10.09. – 11.09. 2016
- Modul 15.10. – 16.10. 2016
- Modul 12.11. – 13.11. 2016
- Modul 10.12. – 11.12. 2016
- Modul 14.01. – 15.01. 2017
- Modul 11.02. – 12.02. 2017
- Modul 11.03. – 12.03. 2017
Prüfungstag: 25.03. 2017
Ausbildungszeiten: Samstag und Sonntag: 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Fachschulleiterin und Dozentin: Birgit Bradenbrink
„ Durch ILP habe ich meine Stärken und mein Entwicklungspotential erkannt. Lösungen und Zuversicht statt Problemorientierung helfen mir dabei Menschen kompetent und aktiv zu begleiten.“
Jahresausbildung ILP®
Innovativ – Lebensnah – Persönlich
Ausbildungsort: ILP-Fachschule Friedrichshafen – Lindauerstr. 12/1 –
88085 Langenargen
Anmeldung und Informationen
ILP® Fachschule Friedrichshafen
Mobil: 0176/47275272
E-Mail: ilp-am-see@t-online.de
www.ilp-fachschule-friedrichshafen.de
Kosten
3600,00 €
(inkl. Ausbildungsunterlagen und Prüfung)
Ratenzahlung ist möglich:
4 Raten a`900,00 €
8 Raten a`450,00 €
Qualität durch Erfahrung
Seit über 25 Jahren bilden wir Menschen in mittlerweile mehr als 30 Fachschulen in Deutschland, der Schweiz und in Österreich aus. Dr. Friedmann, Begründer des ILP-Ansatzes, war es von Anfang an ein Anliegen, die Ausbildung als solide Handwerkskunst aufzubauen. Wir legen deshalb in der ILP-Ausbildung großen Wert auf das praktische Können.
Mit ca. 1000 Mitgliedern ist der ILPV der Dachverband der ILP-Absolventen. Er vergibt auch ein eigenes Qualitätslabel. Infos unter www.ilpv.org