Sie sind tagtäglich verschiedenen Stressfaktoren ausgesetzt? Sie sehnen sich nach einer Auszeit, in der Sie sich regenerieren können? Sie wollen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen? Sie möchten ein kreatives und entspanntes Wochenende genießen?
Doris Schafbuch, Kinesiologin (HK), bietet Ihnen mit kinesiologischem Ansatz die Möglichkeit entspannt dem Alltag zu begegnen. Übungen zur Stressentlastung und Energieaufbau bewirken positive Veränderungen. Werden Sie selbst aktiv und integrieren Sie das hierbei neu Erlernte in Ihren Alltag.
Karin Seitz, Künstlerin, begleitet den kreativen Part. Aus der Entspannung heraus fließen die Farben und zeichnen sich spielerisch und experimentell auf der Leinwand ab. Sich einlassen, ohne zuvor auf ein bildnerisches Ergebnis
festgelegt zu sein. Es wird ihre Sprache in Farbe und Form, vertrauen Sie auf sich
Seminarpunkte:
Im 2-tägigen Seminar erfahren und erleben Sie: – Einführung Kinesiologie & Kreativer Freiraum – Kinesiologische Bewegungsübungen zur Anregung des Energieflusses – Emotionale Stressentlastung (ESR) – Brain-Gym, Übungen zur Förderung der Konzentration und Koordination – Entspannungsmeditation – Kreativer Freiraum I – Umsetzung des Erlebten in Farbe und Form – Kreativer Freiraum II – Ausarbeitung und Veränderung
Seminarinfo:
Samstag: 10.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr – ca. 15.30 Uhr Die Mittagspausen, jeweils eine Stunde,stehen zur freien Verfügung.
Bitte bringen Sie mit: – Bequeme und kreative Kleidung, die auch Farbspritzer verträgt, evtl. zum Wechseln – warme Socken
– ein Kissen
Kursgebühr:
270,– €/Teilnehmer, incl. 2 Keilrahmen 60×80 cm, Farbe, Getränke und Obst zu den Seminarzeiten
Bitte melden Sie sich bis spätestens 22.11.2013 an. Die Anmeldung wird mit der Bezahlung der Kursgebühr, per Überweisungsgutschrift bis 26.11.2013, gültig.
Gerne sind wir bei der Suche einer Übernachtungsmöglichkeit behilflich.
Das Freie Malen findet unter dem Motto: „Kommen und Malen“ statt. Hier kann man in Ruhe und mit professioneller Unterstützung seine ganz eigenen Bildideen umsetzen. Landschaft, Portrait, Gegenständliches, oder Abstraktes. Wir malen mit Pastellkreide, Aquarell – und Acrylfarben, und wer mag kann sich auch in Öl versuchen.
Herr Jauernig bietet professionelle Hilfe die Möglichkeit, ein paar Stunden Auszeit aus dem Alltag zu nehmen, um in netter Runde eigene Bilder zu kreieren. Herr Jauernig wird uns gerne und gebührend unterstützen, damit die „Kunstwerke“ wieder zu Hause oder bei Freunden stolz die Wand zieren können oder einfach unseren Gefühlen mit Farben und Formen freien Lauf gelassen zu haben.
Termin : Mittwoch 18.08.2013 – Beginn 19:00 Uhr und kostet 18,-Euro zuzügl. Material. Anmeldung : 07542 – 95 1234 Renate Heine oder renate.heine@gmx.de od. W. Jauernig 08382 – 260 98 05 ARTESANA
Das Freie Malen findet unter dem Motto: „Kommen und Malen“ statt. Hier kann man in Ruhe und mit professioneller Unterstützung seine ganz eigenen Bildideen umsetzen. Landschaft, Portrait, Gegenständliches, oder Abstraktes. Wir malen mit Pastellkreide, Aquarell – und Acrylfarben, und wer mag kann sich auch in Öl versuchen.
Herr Jauernig bietet professionelle Hilfe die Möglichkeit, ein paar Stunden Auszeit aus dem Alltag zu nehmen, um in netter Runde eigene Bilder zu kreieren. Herr Jauernig wird uns gerne und gebührend unterstützen, damit die „Kunstwerke“ wieder zu Hause oder bei Freunden stolz die Wand zieren können oder einfach unseren Gefühlen mit Farben und Formen freien Lauf gelassen zu haben.
Termin : Mittwoch 10.Juli 18:30 Uhr und kostet 18,-Euro zuzügl. Material. Anmeldung : 07542 – 95 1234 Renate Heine oder renate.heine@gmx.de od. W. Jauernig 08382 – 260 98 05 ARTESANA
Seit Dezember haben wir einen weiteren Therapeuten in unserer Praxisgemeinschaft und freuen uns, das Angebot in unserem Hause noch vielfältiger werdenzu lassen.
Herr Jauernig hat ein Studium in Grafik-Design und istDipl. Kunsttherapeut und arbeitete in verschiedenen Kliniken.Er ist seit mehr als 25 Jahren in diesem Bereich tätig .
Er arbeitet mit Erwachsenen und Kindern – in der Gruppe und einzeln – und bietet laufend interessante Angebote mit verschiedenen Themen an.
Am Samstag den 23.02.2013 von 13:00- 17::00 Uhr will er sich und seine Arbeit vorstellen mit einer offiziellen Eröffung seiner Praxis.Wir würden uns freuen Sie begrüßen zu dürfen!
Gefühle sind nicht alles, aber ohne Gefühle ist alles nichts! (George Rynick)
Wir treffen uns um mit Hilfe von kunsttherapeutischen Übungen und emotionaler Mattenarbeit einen Heilungsprozess in Gang zu setzen, zu fördern und zu begleiten. Ausgehend von selbstgemalten Bildern zu vorgegebenen Themen aus der analytischen Kunsttherapie werden wir uns auf die Suche machen nach verborgenen in uns schlummernden, ungelösten Konflikten, hinderlichen Lebenseinstellungen, brach liegenden Potential, inneren Blockaden und angestauten/unerlösten Gefühlen, die uns daran hindern ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen. Nach der Bildbesprechung werden wir bei intensiver Begleitung mit Hilfe emotionaler Mattenarbeit (in Anlehnung an die Bonding-Therapie) gestaute Gefühle und Blockaden lösen, und neue Lebenseinstellungen einüben. Diese Treffen sind gedacht für Menschen, die einen geschützten therapeutischen Rahmen suchen, um mehr Klarheit über ihre jetzige Lebenssituation zu erlangen. Die Gefühle neu und intensiv erleben möchten. Die sich von altem Ballast befreien möchten, um alte Wunden zu heilen und neue Lebenseinstellungen zu entwickeln. Samstags von 10.00-14.00 Uhr, Kosten: 45,- Euro
Samstagsworkshops:
12.01. Die Elemente, Feuer, Wasser, Erde Luft, und wie sie in uns wirken.
19.01. Der magische Kubus –Eine Bilderreise aus dem Orient, die unsere jetzige Lebenssituation spiegelt.
26.01. Körperbilder und emotionale Arbeit/Bonding.
09.02. Unser Lebenslauf – eine künstlerisch Umsetzung die vieles deutlich macht.
16.02. Ausdrucksmalen mit intensiver Bildbesprechung
23.02. Körperbilder und emotionale Arbeit
Die Workshops finden immer von10.00-14.00 Uhr statt und kosten 45,-Euro, inkl. Aller Materialien
Wolfgang Jauernig, dipl. Kunsttherapeut mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen psychosomatischen Kliniken ( u.a. Klinik Bad-Herrenalb, Panorama-Klinik)
Information und Anmeldung unter Tele.:08382-2609805
Meditatives Malen ist ein guter Weg sich aktiv zu entspannen, zu erholen und mehr Ausgeglichenheit im Alltag zu erlangen. Die anthroposophische Kunsttherapie bietet hierzu viele Malübungen, die dazu führen, das wir den Alltagsstress hinter uns lassen, wieder bei uns ankommen, ruhig und konzentriert werden und neue Kraftquellen erschließen. Kosten 22,-Euro inkl. aller Materialien
Wolfgang Jauernig, dipl. Kunsttherapeut mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen psychosomatischen Kliniken ( u.a. Klinik Bad-Herrenalb, Panorama-Klinik)
Information und Anmeldung unter Tele.:08382-2609805
Wir wollen das alte Jahr verabschieden, loslassen und Platz schaffen für neue Ideen, Wünsche und Ziele. Verschiedene Malübungen werden uns dabei begleiten.
Samstag und Sonntag 5./6.01.2013 10.00-17.00 und 10.00-13.00 Uhr, Kosten: 90,- inkl. aller
Wolfgang Jauernig, dipl. Kunsttherapeut mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen psychosomatischen Kliniken ( u.a. Klinik Bad-Herrenalb, Panorama-Klinik)
Information und Anmeldung unter Tele.:08382-2609805